![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
US-Initiative: 45 Regierungen für die Verschönerung des Drohnenkrieges
Anstatt eine solche im Prinzip lobenswerte Initiative duch die Völkergemeinschaft in der UNO zu diskutieren, definieren die 45 unterzeichnenden Staaten eigenständig fünf Eckpunkte:
Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass damit eigentlich keine Beschränkungen des US Drohnenkriegs einher gehen. Selbst die in den US-Standards bereits bestehende Beschränkung, dass Drohnen nicht zur ungesetzlichen Überwachung der Bevölkerung eingesetzt werden dürfen, fehlt in der Deklaration. Auch über das Verbrechen "gezielter Tötungen" wird kein Wort verloren, obwohl die deutsche Regierung ein Verbot "gezielter Tötungen" im Koalitionsvertrag vereinbart hat. Trotzdem haben sich 44 weitere Staaten, darunter auch Deutschland dieser Deklaration angeschlossen. Nur die Drohnenbesitzer China und der langjährige Drohnenverwender Israel haben eine Unterschrift verweigert. Mher dazu bei https://netzpolitik.org/2016/nach-us-initiative-45-regierungen-fuer-die-verschoenerung-des-drohnenkrieges/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2H3 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5788-20161021-45-fuer-verschoenerung-des-drohnenkrieges.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5788-20161021-45-fuer-verschoenerung-des-drohnenkrieges.html Tags: #Militaer #Bundeswehr #Aufruestung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln #Grundrechte #Zensur #Informationsfreiheit #Drohnen-Deklaration #Verschoenerung #gezielteToetungen #Todesstrafe #Hinrichtungen Erstellt: 2016-10-21 07:18:59 Aufrufe: 1471 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |