![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein ungeschützter Verkehr im offenen WLAN
Aber bevor sich nun "alle" Berliner in ein offenes Netz stürzen, sollten sie gewisse Sicherheitsvorkehrungen treffen. Offen heißt offen für alle, also auch für Schnüffler im Netzwerk und für Kriminelle. Man kann in einem offenen Netz jedes unverschlüsselte Datenpaket sehen, unsichere Verbindungen manipulieren und unter Umständen sogar Zugangsdaten inklusive Passwörtern abfangen. Es gibt Untersuchungen, wie einfach das ist und wie viele Surfer sich keine Gedanken über die Gefahren machen, z.B. ein Experiment am Flughafen von Barcelona. Abhilfe schaffen Virtual Private Networks (VPN) und der Anonymisierungsdienst Tor. Für beides gibt es die entsprechenden Programme (Apps) für alle Betriebssysteme (mehr dazu hier https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4185-privatsphaere-schuetzen-was-kann-ich-tun.htm). Für VPN schlägt Zeit Online die App Freedome von F-Secure vor. Freedome gibt es für Android ab Version 4.0.3 und für iOS 7+, außerdem für Windows 7+ sowie OS X ab 10.9. Wer zu Hause eine FritzBox zu stehen hat, kann auf ihr einen VPN Server aktivieren, so dass ein Zugriff von unterwegs jederzeit möglich ist.
Mehr dazu bei http://www.zeit.de/amp/digital/datenschutz/2016-06/datensicherheit-schutz-im-offenen-wlan-vpn-tor Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2F3 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5670-20160724-verkehr-im-offenen-wlan.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5670-20160724-verkehr-im-offenen-wlan.html Tags: #VPN #Tor #OffeneNetze #WLAN #Anti-Ueberwachung-SelbstschutzErgonomieDatenpannenDatenskandaleOpenSourcePersoenlichkeitsrechtPrivatsphaereVerschluesselungWhistleblowingArbeitnehmerdatenschutzVerbraucherdatenschutzDatenschutzDatensicherheitZensurInformationsfreiheitAnonymisierungMeinungsfreiheitInternetsperrenScoringCyber-MobbingsozialeNetzwerke Erstellt: 2016-07-24 06:54:49 Aufrufe: 1852 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |