![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Doch nicht die bösen Russen ?
Nun ist im Internet ein Bekennerschreiben eines einzelnen Hackers aufgetaucht, der alleine für den Angriff verantwortlich sein möchte. Zum Beweis veröffentlichte er ein 200-seitiges Dokument, das Recherchen der US-Demokraten über den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, seine politische Ansichten, aber auch Details aus seinem Privatleben und über seine Geschäft enthält. Der Hacker, der sich Guccifer 2.0 nennt, hatte noch weitere, teilweise als geheim eingestufte Dokumente veröffentlicht und nach seinen Angaben tausende weitere Dokumente auch über Parteispenden an die Demokraten an Wikileaks überspielt. Während das DNC das Bekennerschreiben als eine "Desinformationskampagne der Russen" benennt, behauptet Trump: "Wir glauben, dass DNC hat sich selbst 'gehackt' um von den vielen Problemen der Partei und ihrer verfehlten Spitzenkandidatin abzulenken", heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr dazu bei http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-06/demokraten-usa-hacker-angriff-donald-trump Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Ea Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5622-20160618-na-wer-hackt-den-da.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5622-20160618-na-wer-hackt-den-da.html Tags: #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschluesselung #Informationsfreiheit #Anonymisierung #USA #Demokraten #Datenbanken #Spenden #Guccifer #DNC Erstellt: 2016-06-18 08:31:44 Aufrufe: 1784 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |