![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Verfassungsbeschwerde gegen CETA
CETA ist nicht nur demokratiepolitisch gefährlich, sondern auch verfassungsrechtlich bedenklich. Aufgrund der bisherigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist zu erwarten, dass der CETA-Vertrag nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. CETA soll als Türöffner für TTIP dienen. Gestern, am 30. Mai 2016 wurde die Kampagne "Verfassungsbeschwerde - Nein zu CETA" gestartet. Auf dieser Seite kann sich Jede/r als KlägerIn registrieren lassen. Macht mit! Auch von Aktion Freiheit statt Angst gehört ein Vorstandsmitglied zu den Klägern. Wir werden über den Fortgang des Verfahrens berichten ... Mehr dazu und zum Klageformular https://www.mehr-demokratie.de/ceta-verfassungsbeschwerde.html Alle Artikel zu
Kategorie[26]: Verbraucher- & ArbeitnehmerInnen-Datenschutz Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2DD Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5591-20160601-gegen-ceta-klagen.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5591-20160601-gegen-ceta-klagen.html Tags: #ACTA #TTIP #IPRED #SOPA #CETA #Klage #mehrDemokratie #campact #Urheberrecht #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Mitbestimmung #Koalitionsfreiheit Erstellt: 2016-06-01 07:20:38 Aufrufe: 2073 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |