![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
... vom Großen Bruder lernenSicherheitsbehörden starten neuen Angriff auf Verschlüsselung und Anonymisierung
Doch er weiß sich zu helfen:
Erst kürzlich hat sein Dienst mit den europäischen Kollegen auf einer Konferenz der EU-Agenturen Europol und ENISA die rechtlichen und technischen Möglichkeiten zum Umgehen von Verschlüsselung diskutiert. Aus dem Abschlussdokument lernen wir (teilweise Übersetzung des Abschlussstatement des Treffens von Detlef Borchers):
Ebenso gefährlich ist das von Innenminister de Maizière ins Gespräch gebrachte Vermummungsverbot im Internet. Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2016/sicherheitsbehoerden-starten-neuen-angriff-auf-verschluesselung-und-anonymisierung/ Alle Artikel zu
Kommentar: RE: 20160529 Angriff auf Verschlüsselung und Anonymisierung "Sicherheitsbehörden starten neuen Angriff auf die Sicherheit" ... Finde den Fehler... "Unsicherheitsbehörden" würde für das Pack besser passen... :-/ G., 29.05.2016 11:44
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Dt Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5581-20160529-angriff-auf-verschluesselung-und-anonymisierung.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5581-20160529-angriff-auf-verschluesselung-und-anonymisierung.html Tags: #Verschluesselung #Anonymisierung #Europol.ENISA #VermummungsverbotimInternet #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizuegigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Erstellt: 2016-05-29 07:27:48 Aufrufe: 1715 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |