![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Elektronische Gesundheitsdaten können leicht missbraucht werden
Sozialversicherungsnummern dienen in den USA als Identitätsnachweis, sind daher wertvoll und können für Phishing genutzt werden. Mehr dazu bei http://www.zdnet.de/88262605/us-krebskliniken-verlieren-22-millionen-datensaetze/ Kommentar: RE: 20160310 2,2 Millionen Datensätze aus US-Krebskliniken gestohlen Kann bei uns nicht passieren? Datenschutz in der Arztpraxis – bei Stiftung Warentest „durchgefallen“: In drei von zehn Praxen konnten die Testpatienten aufgrund der internen Organisation im Rahmen der Anmeldung und beim Patientenaufruf Kenntnis von persönlichen, zum Teil sehr sensiblen Daten anderer Patienten erlangen. Auch Patientendaten per unverschlüsselter E-Mail scheint üblich zu sein. (siehe https://www.datenschutz-notizen.de/datenschutz-in-der-arztpraxis-bei-stiftung-warentest-durchgefallen-4814103/ ) Gregor, 10.03.2016 21:45
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2B6 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5442-20160310-2-2-millionen-datensaetze-aus-us-krebskliniken-gestohlen.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5442-20160310-2-2-millionen-datensaetze-aus-us-krebskliniken-gestohlen.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #elektronischenGesundheitskarte #eHealth #USA #Klinik #Gesundheitsdaten #Diebstahl #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies Erstellt: 2016-03-10 08:53:47 Aufrufe: 1758 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |