![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Verbraucherverbänden und Industrie- und Handelskammern können Unterlassungserklärungen oder Abmahnungen gegen Firmen erwirken
Der DvD fordert: „Wir setzen deshalb auf die Einsicht der Gerichte, die Sachkompetenz der Datenschutzaufsichtsbehörden einzubeziehen und mündliche Verhandlungen durchzuführen.“ Bemängelt wird allerdings, dass die reine Vertragsabwicklung nicht darunter fällt. Auch der Beschäftigtendatenschutz in den betroffenen Firmen ist nicht erfasst. Mehr dazu bei http://www.datakontext.com/datenschutz/kundendatenschutz/verbandsklagerecht-im-datenschutz/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2AH Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5420-20160226-verbandsklagerecht-im-datenschutz.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5420-20160226-verbandsklagerecht-im-datenschutz.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Verbandsklagerecht #DVD #DSB #Abmahnungen #Informationsfreiheit #Anonymisierung Erstellt: 2016-02-26 08:30:53 Aufrufe: 1778 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |