![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Hamburgs Datenschützer eröffnet Bußgeldverfahren gegen Firmen, die sich auf Safe Harbor berufen
Selbst Monate nach dem Urteil gegen „Safe Harbor“ würden die Firmen ihren Datenverkehr nicht umgestellt haben. Alternativ könnten sie sich auch eine privat-zivilrechtliche Rechtsgrundlage für den transatlantischen Datenaustausch schaffen - aber das macht Aufwand. Den betroffenen Firmen drohen Bußgeldforderungen von bis zu 300.000 Euro. Mehr dazu bei http://www.focus.de/digital/computer/datenschutz-bericht-bussgeld-gegen-hamburger-firmen-wegen-safe-harbor_id_5310818.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2AF Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5418-20160224-bussgelder-gegen-hamburger-firmen-wegen-safe-harbor.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5418-20160224-bussgelder-gegen-hamburger-firmen-wegen-safe-harbor.html Tags: #Grundrechte #IFG(Informationsfreiheitsgesetz) #BDSG #SafeHarbor #PrivacyShield #Hamburg #DSB #Bussgelder #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen Erstellt: 2016-02-24 16:29:14 Aufrufe: 1875 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |