![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Verschärfte Vorratsdatenspeicherung in Dänemark
In Dänemark sollen künftig vom Inlandsgeheimdienst PET auch Informationen über alle aufgerufenen Internetseiten und der Inhalt(?komplett?, wohl eher beim Dienstaufbau) von IP-Paketen von den Internetanbietern gespeichert werden.Das betrifft vor allem Verbindungen per Skype, iMessage und anderer Messenger-Dienste. Das Gesetz für die Wiedereinführung des "Session Logging" soll noch im Frühjahr neben der weiterhin gültigen 6-monatigen Vorratsdatenspeicherung beschlossen werden. Mehr dazu bei https://www.datenschutz.de/privo/news/detail/?nid=7586 Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2At Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5406-20160216-session-logging-in-daenemark.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5406-20160216-session-logging-in-daenemark.html Tags: #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Dänemark #Sessionlogging #Skype #iMessage #PET #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung #VDS Erstellt: 2016-02-16 09:00:50 Aufrufe: 1932 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |