![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Die Stille SMS wird immer beliebterund Verfolgung mittels Fingerabdrücken möglich
Die Zahlen von Militärische Abschirmdienst MAD, dem Zoll und dem Bundesnachrichtendienst werden seit einigen Jahren als Verschlusssache eingestuft, Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueberwachung-Die-Stille-SMS-wird-immer-beliebter-3077329.html Heimliche Ausschreibungen im SIS IIDas Schengener Informationssystem SIS II und die EU-Polizeidatenbank sollen künftig dazu genutzt werden, Personen einer verdeckten Beobachtung oder Kontrolle zu unterziehen. Die lokal/national ausschreibende Polizeidienststelle erhält dann einen Hinweis, wo die Person angetroffen wurde, etwa bei Grenzübertritten oder Verkehrskontrollen. Ein weiteres Ziel ist auch die Ausforschung von Mitreisenden, Dazu gab es in Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Deutschland u. weiteren EU Staaten heimliche "Artikel-36-Ausschreibungen". Diese haben in Frankreich bereits einen Anteil von (44%). Am 30. November 2015 waren in der EU insgesamt 59.553 Personen davon betroffen. SIS II beinhaltet bereits die Möglichkeit der Speicherung von Fingerabdrücken, es fehlt jedoch noch die technische Umsetzung des SIS-II-AFIS-Systems, welches die Verfolgung dieser Abdrücke über die nationalen Polizeibehörden erlaubt. An dem automatisierten Fingerabdruckidentifizierungssystem haben auch mehrere US-Behörden mitgewirkt, darunter das Heimatschutzministerium und das FBI. Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2zE Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5359-20160120-stille-sms-immer-beliebter.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5359-20160120-stille-sms-immer-beliebter.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Indect #Fingerabdruck #ElektronischerPersonalausweis #ElektronischerPass #SISII #AFIS #SchengenInformationssystem #stilleSMS #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizuegigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung #Smartphone #Handy #IMSI-Catcher Erstellt: 2016-01-20 08:34:54 Aufrufe: 1782 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |