![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Anlasslose Metadaten-Speicherung der NSA weicht heute einer "Vorratsdatenspeicherung"
Nach einer Stellungnahme des Büros des Direktors der National Intelligence vom letzten Freitag soll einmal jährlich die Gesamtzahl der erlassenen Anweisungen und die Ziele derartiger Anweisungen an den Kongress und die Öffentlichkeit gemeldet werden. Diese "Einschränkungen" betreffen aber nicht PRISM und ähnliche "Aufklärungsarbeiten" im "Ausland" - also alles bleibt eigentlich beim alten... Mehr dazu bei http://german.china.org.cn/txt/2015-11/30/content_37196909.htm Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2yq Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5287-20151201-vorratsdatenspeicherung-a-la-usa.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5287-20151201-vorratsdatenspeicherung-a-la-usa.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #USA #VDS #FreedomAct #EndePatroitAct #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizuegigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Erstellt: 2015-12-01 08:07:33 Aufrufe: 1745 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |