![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Verfassungsschutz zum 65. Jahrestag in Rente geschickt
Verfassungsschutz zum 65. Jahrestag in Rente geschicktAktion der Humanistischen Union in München Ihre Forderung zur Auflösung des Inlandsgeheimdiensts hat die Humanistische Union (HU) mit einer Aktion am Samstag, 31.10.2015 in München erneut öffentlich gemacht. Unter dem Motto "Wir schicken den Verfassungsschutz in Rente" wurde einem "Schlapphut" im Trenchcoat ein symbolischer Rentenbescheid übergeben. "Der Verfassungsschutz schützt nicht die Verfassung, sondern gefährdet sie", meint der nord- und mittelhessische HU-Regionalvorsitzende Franz-Josef Hanke. "Der Inlandsgeheimdienst betreibt Gesinnungsschnüffelei und verletzt dabei Grundrechte von Bürgern. Dabei ist die Meinungsvielfalt eine wichtige Säule demokratischer Gesellschaften. Überschreiten Bürger die Grenze der Meinungsfreiheit und werden straffällig, dann sind die Polizei und die Gerichte zuständig. Eine geheimdienstliche Behörde für Gesinnungsschnüffelei ist einfach überflüssig." Bilder von der Aktion: https://www.flickr.com/photos/116571018@N03/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2xB Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5240-20151102-wir-schicken-den-verfassungsschutz-in-rente.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5240-20151102-wir-schicken-den-verfassungsschutz-in-rente.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Grundrechte #Menschenrechte #IFG(Informationsfreiheitsgesetz) #BDSG #65JahreBfV #Verfassungsschutz #ausgeschnueffelt #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Erstellt: 2015-11-02 09:16:57 Aufrufe: 2002 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |