![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Chatpartner des KKK-Chefs war Mitarbeiter des Landesamts für Verfassungsschutz (LFV)
Obwohl man beim LFV schon 1999 von der Existenz des KKK wusste, wurde man erst 2001 aktiv mit Hilfe des bekannten V-Manns "Corelli". Namentlich identifiziert wurde die Polizisten Timo H. und Jörg W. als Mitglieder im KKK im April 2002. Ihr Disziplinarverfahren endete 2005 ebenfalls mit einer "Rüge und einer Zurechtweisung". All diese Einzelheiten sind nur durch den NSU-Untersuchungsausschuss bekannt geworden, den die Verquickung von "Corelli" in die NSU-Morde und den Mord an die Polizistin Kiesewetter "erstaunte". Der Polizist und KKK_Mitglied Timo H. war der Gruppenführer der ermordeten Beamtin Michèle Kiesewetter. Mehr dazu bei http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,3339103 Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2uD Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5068-20150719-ku-klux-klan-chef-vor-ueberwachung-informiert.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5068-20150719-ku-klux-klan-chef-vor-ueberwachung-informiert.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Neo-Nazis #NSU #Faschisten #Rassismus #Kiesewetter #KKK #Ku-Klux-Klan #Grundrechte #Menschenrechte Erstellt: 2015-07-19 07:14:08 Aufrufe: 1938 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |