![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Demo in Mainz gegen Überwachung und Vorratsdatenspeicherung
Personen, die den Schutz ihrer Daten forderten und etwa durch Verschlüsselung der E-Mail-Kommunikation voranbringen, dürften nicht kriminalisiert werden, merkte einer der Demonstranten an. Jeder habe das Recht auf Privatsphäre. Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag wies auf die Gefahr von „Selbstzensur“ hin, die man sich angesichts verstärkter Überwachung auferlege. Der Einzelne rede und handle nicht mehr frei. Das beeinflusse massiv die Meinungsfreiheit. Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2ug Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5046-20150704-freiheit-statt-angst-gegen-ueberwachung-und-vds.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5046-20150704-freiheit-statt-angst-gegen-ueberwachung-und-vds.html Tags: #Grundrechte #Menschenrechte #FsA #Demo #Mainz #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken Erstellt: 2015-07-04 21:42:38 Aufrufe: 1621 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |