![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesundheitskarte: Massive Datenschutz-Lücke- sensible Patientendaten von Millionen Deutschen nicht sicher
Dabei heißt es im Sozialgesetz: "(…) bei einer Eingabe über öffentlich zugängliche Netze [muss] ein sicherer Identitätsnachweis nach § 18 des Personalausweisgesetzes (…) erfolgen (…)." Doch die Kassen halten sich nicht daran. Mit dem geplanten E-Health-Gesetz will das Bundesgesundheitsministerium nun sogar damit beginnen, die Karte so einzusetzen, dass sie neben dem Foto mehr bietet als die alte Krankenkassen-Karte. Sie soll als Schlüssel dienen, um Patientendaten online versenden zu können und Notfalldaten schnell verfügbar machen. Ab 2017 sollen E-Unterschrift und E-Kommunikation in den normalen Betrieb gehen. Aber die grundsätzliche Sicherheit, das meine Karte wirklich mir gehört ist nicht gegeben. Mehr dazu bei http://www.heute.de/massive-datenschutzluecke-bei-elektronischer-gesundheitskarte-38542206.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2u3 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5033-20150629-gesundheitskarte-massive-datenschutz-luecke.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5033-20150629-gesundheitskarte-massive-datenschutz-luecke.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #elektronischeGesundheitskarte #eHealth Erstellt: 2015-06-29 07:08:13 Aufrufe: 1733 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |