![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
"Wir entwickeln ein Instrument, mit dem wir - nach richterlicher Genehmigung - an den Computer des mutmaßlichen Täters gehen, bevor er seine Kommunikation verschlüsselt"
Vor dem Eindringen auf geschäftliche oder private PCs warnte der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand (Bitmi), Oliver Grün: "Wenn jede Kommunikation - egal wie gut sie gesichert ist - theoretisch mit einem Knopfdruck von Sicherheitsbehörden umgangen werden kann, entsteht eine enorme Gefahr des Missbrauchs." Mehr dazu bei http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundestrojaner-des-bka-im-herbst-einsatzbereit-a-1030485.html Anmerkung: Dieser "Bundestrojaner" wird genau bei den Leuten, für die er angeblich sein soll vollkommend nutzlos sein. Kein "organisierter Krimineller" wird sich eine Software auf das Gerät unterjubeln lassen, mit dem er verschlüsselt kommunizieren will. Und wenn es wirklich mal gelingt ihm diesen Trojaner aufzuspielen bleiben die Fragen
Bleiben als Opfer also nur kleine Drogendealer, Filesharer und sogenannte extremistische Blogger. Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2rW Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4911-20150426-bka-bundestrojaner-im-herbst-einsatzbereit.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4911-20150426-bka-bundestrojaner-im-herbst-einsatzbereit.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #BKA #Skype #WhatsApp #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Cookies #Verschluesselung #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken Erstellt: 2015-04-26 07:27:26 Aufrufe: 1651 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |