![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
"Keine Garantie dafür, dass USA fundamentale EU-Datenschutzrechte beachtet"
Wer fürchtet, dass seine Nutzerdaten vor der NSA nicht sicher sind, "sollte sich überlegen, ob er seinen Facebook-Account nicht besser löscht." Mit diesen Worten hat der Vertreter der Europäischen Kommission am Dienstag vor dem Europäischen Gerichtshof eingestanden, dass das Safe-Harbour-Abkommen die Privatsphäre von Europäern nicht angemessen schützt. Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-Wer-nicht-ausspioniert-werden-will-sollte-Facebook-verlassen-2585051.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2qQ Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4847-20150327-besser-facebook-verlassen.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4847-20150327-besser-facebook-verlassen.html Tags: #Facebook #EuGH #EU #USA #SafeHarbor #Twitter #Scoring #Cyber-Mobbing #sozialeNetzwerke #Google #NSA #PRISM #Tempora #Lauschangriff #Ueberwachung #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten Erstellt: 2015-03-27 07:54:53 Aufrufe: 1631 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |