| 
  
  
 | 
	
 	 
 	
 	
 | 
 Vermeintlich ausgeschaltetes Smartphone hört mit
 Das Programm klinkt sich in den Android-Ausschaltprozess ein und verwendet dann einen eigenen "Abschaltvorgang". Ist dies Programm installiert, kann der Nutzer sein Gerät nicht mehr abschalten. Bisher sollen rund 10.000 Geräte infiziert sein mit denen sich Gespräche belauschen und Fotos machen lassen. Mehr dazu bei http://www.golem.de/news/android-schadsoftware-vermeintlich-ausgeschaltetes-smartphone-hoert-mit-1502-112496.html Alle Artikel zu 
 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2pX Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/4796-20150221-handy-ausgeschaltet-denkste.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4796-20150221-handy-ausgeschaltet-denkste.html Tags: #Cyberwar #Abschaltprozess #Handy #Smartphone #Hacking #Trojaner #Videoueberwachung #Lauschangriff #Ueberwachung #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale Erstellt: 2015-02-21 08:56:17 Aufrufe: 2176 Kommentar abgeben  | 
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft
| 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
 |