![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
UNO-Kinderrechtskonventionschützt auch Privatsphäre von Kindern
"Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre", betont Irène Inderbitzin, Geschäftsführerin des Vereins Kinderanwaltschaft. Dies sei in der UNO-Kinderrechtskonvention so festgehalten. Diese schütze Kinder zwar vor allem vor staatlichen Eingriffen in ihr Privatleben, aber auch vor solchen der Eltern. Mehr dazu bei http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Eltern-ueberwachen-ihre-Kinder-staendig-per-App-31236643 Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2pe Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4754-20150127-in-der-schule-im-flugmodus.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4754-20150127-in-der-schule-im-flugmodus.html Tags: #Hacking #Kinderrechte #UNO #Hndy #Smartphone #Geodaten #Lauschangriff #Ueberwachung #Videoueberwachung #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Persoenlichkeitsrecht #Privatsphaere Erstellt: 2015-01-27 08:01:44 Aufrufe: 1709 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |