![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
WLAN-Störerhaftung: Gericht bestätigt Providerprivileg für Freifunker
Als Access-Provider, der Anderen lediglich den Zugang zum Internet vermittelt, sei er für das Fehlverhalten der Nutzerinnen und Nutzer grundsätzlich nicht verantwortlich. Auch sei es ihm nicht zumutbar, Nutzerinnen und Nutzer zu identifizieren, ihr Surfverhalten zu überwachen oder bestimmte Ports, die typischerweise von Filesharing-Anwendungen benutzt werden, zu sperren. Bisher war das Betreiben eines offenen WLANs mit der Gefahr verbunden wegen der sogenannten "Störerhaftung" belangt zu werden. Im Wirtschaftsausschuss des Bundestages wird z.Zt ein Entwurf der Oppositionsparteien beraten, der angelehnt an einen Vorschlag des Digitale Gesellschaft e.V., die Störerhaftung auch für nichtkommerzielle Anbieter abschafft. Mehr dazu bei https://digitalegesellschaft.de/2015/01/providerprivileg-freifunker/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2oX Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4738-20150118-providerprivileg-fuer-freifunker.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4738-20150118-providerprivileg-fuer-freifunker.html Tags: #Freifunk #Gericht #Klage #WLAN #Stoererhaftung #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsfreiheit #Internetsperren #Netzneutralitaet #OpenSource Erstellt: 2015-01-18 09:45:33 Aufrufe: 1638 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |