![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Hotelkette Marriott kämpft gegen Google und Microsoft
Warum? Möglicherweise möchte die Hotelkette in ihren Zimmern nur ihr kostenpflichtiges WLAN verkaufen. Wie geht das? Technisch ist die Störung von WLAN Funkkanälen recht einfach, führt jedoch zu unnützem zusätzlichen Funksignalen. In der Regel nutzen WLAN Geräte das stärkste Signal was bei ihnen ankommt. Was wären die Folgen einer solchen Regulierung? Dann könnte auch jeder Haus- oder Wohungsbesitzer die Signale des Nachbarn (bis zur Außenwand) stören. Die Folge wären beliebig viele (Rechts-)Streitigkeiten und vor allem das Ende jedes freien WLANs. Freifunk und OpenWireless hätten keine Chance mehr. Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2014/usa-kampf-um-recht-auf-wlan-sabotage/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2oq Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4707-20141230-recht-auf-wlan-sabotage.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4707-20141230-recht-auf-wlan-sabotage.html Tags: #Freifunk #Marriott #Google #WLAN #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsfreiheit #Internetsperren #Netzneutralitaet Erstellt: 2014-12-30 09:25:30 Aufrufe: 1629 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |