![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!
PRO ASYL wendet sich mit einem dringenden Appell an das Europaparlament und seinen Präsidenten Martin Schulz: Die EU muss das Sterben an ihren Außengrenzen beenden und legale gefahrenfreie Wege für Flüchtlinge öffnen. Eine zivile europäische Seenotrettung muss aufgebaut werden. Das EU-Parlament muss sofort die benötigten finanziellen Mittel bereitstellen. Petition von Pro Asyl an Martin Schulz unterschreiben: https://www.proasyl.de/de/home/seenotrettung-jetzt/ Alle Artikel zu
Kommentar: RE: 20141031 Seenotrettung Jetzt! Christlicher Standpunkt ?! : "Es ist vielleicht noch weniger christlich, wenn wir zu viele aufnehmen und dann keinen Platz mehr finden für die, die wirklich verfolgt sind." Angela Merkel Bundeskanzlerin, in Templin (s. http://www.welt.de/politik/deutschland/article133881405/Es-waere-unchristlich-zu-viele-aufzunehmen.html ) Jochen, 02.11.2014 13:30 RE: 20141031 Seenotrettung Jetzt! Konkrete Sauereien von FRONTEX und auch in den "Heimen" hier bei uns zeigt die Sendung "Tod statt Seenotrettung und Asyl", z.B. Auf der Flucht aus Afghanistan verliert ein Mann seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder – zehn, elf und 13 Jahre alt. Die griechische Küstenwache zieht das Boot in dem die Familie sitzt wieder auf das Meer hinaus, statt es zu retten. ( s. http://blog.campact.de/2015/01/schutz-hilfe-zukunft-in-deutschland-nicht-fuer-alle/ ) Julia, 31.01.2015 12:52
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2mv Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4596-20141031-seenotrettung-jetzt.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4596-20141031-seenotrettung-jetzt.html Tags: #Asyl #Petition #ProAsyl #EU #Flucht #Folter #Abschiebung #Migration #Frontex #Fluggastdatenbank #EuroDAC #Europol #Schengen #VisaWaiver #Verfolgung Erstellt: 2014-10-31 07:50:30 Aufrufe: 1729 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |