![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Auch deutscher Geheimdienst bezeichnet NutzerInnen von Verschlüsselungssoftware als “Extremisten”
Trotzdem steht im Verfassungsschutzbericht 2013 einiges, dass die Nutzer von Verschlüsselungstechniken in die Nähe von “Extremismus” rückt.
“Extremismus” scheint bei den Diensten längst zu einem Begriff geworden zu sein, mit dem sich alle unliebsamen Aktivitäten kriminalisieren lassen. Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2m9 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4575-20141019-wer-verschluesselt-ist-verdaechtig.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4575-20141019-wer-verschluesselt-ist-verdaechtig.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Extremisten #Verfassungsschutzbericht #VS #Verschluesselung #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Anonymisierung #Meinungsfreiheit #Netzneutralitaet Erstellt: 2014-10-19 12:06:27 Aufrufe: 1697 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |