![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Freihandelsabkommen contra Datenschutz? – Eine Untersuchung von Thilo Weichert
Das würde den Online-Handel, Telekommunikationsdienste, Services rund um E-Health, Verschlüsselung oder die Cloud sowie Finanz-, Medien- und Beratungsdienstleistungen betreffen. Heute sind praktisch alle Handelsformen mit personenbezogenen Informationen behaftet, so dass es Vorbehalte gegen das Freihandelsabkommen insgesamt gebe. Es sei zu erwarten, dass durch ein Freihandelsabkommen mit den USA lediglich "die bestehende Dominanz von US-Unternehmen verstärkt wird" und die europäischen Datenschutzstandards darunter leiden werden. Mehr dazu bei https://www.datenschutzzentrum.de/internationales/20140908-freihandelsabkommen-ttip-contra-datenschutz.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2jU Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4503-20140909-datenschuetzer-verlangt-ttip-verhandlungsstopp.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4503-20140909-datenschuetzer-verlangt-ttip-verhandlungsstopp.html Tags: #ACTA #ThiloWeichert #ULD #TTIP #IPRED #SOPA #CETA #Urheberrecht #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit Erstellt: 2014-09-09 07:06:33 Aufrufe: 1614 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |