| 
  
  
 | 
	
 	 
 	
 	
 | 
 24.07.2009: Teufel und Beelzebub - Fragwürdige AnrufeDas nennt man wohl "den Teufel mit dem Beelzebub austreiben": So versuche etwa ein "Verbraucher Werbeschutzbund", mit Werbeanrufen   auf sich aufmerksam zu machen. Die Firma mit Sitz in   nordrhein-westfälischen Rees biete gegen 89,95 Euro ein "Datenschutz-   Paket" an, das vor unlauterer Werbung und Datenmissbrauch schützen   soll, erläutert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ein anderes   Unternehmen mit dem Namen "raus da" bietet Verbrauchern demnach an, sie   auf Telefon-Werbesperrlisten zu setzen - unerwünschte Telefonwerbung   soll sich damit einschränken lassen. Mehr dazu bei http://www.n-tv.de/ratgeber/steuernrecht/Fragwuerdige-Anrufe-article431430.html  Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/181 Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/449-20090724-telefonwerbung-mitohne-datenschutz.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/449-20090724-telefonwerbung-mitohne-datenschutz.html Tags: #Datenschutz #Verbraucher #Telefonwerbung #Sperrlisten Erstellt: 2009-07-24 07:56:17 Aufrufe: 4416 Kommentar abgeben  | 
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft
| 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
 |