![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Amazon-Bestellung per Twitter, wenn einem Datenschutz egal ist
Außerdem will Amazon auch Statusupdates im Namen des Nutzers posten und das persönliche Profil anpassen dürfen. Es sind mal wieder die angeblich "unverfänglichen Metadaten" auf die es Amazon abgesehen hat, um von dir und deinen Freunden möglichst genaue Benutzerprofile zu errechnen. Mehr dazu bei http://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema-34041/News/Amazon-Bestellung-per-Twitter-1119974/ Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2ig Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4408-20140710-amazon-schaut-in-deinen-twitter-acount.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4408-20140710-amazon-schaut-in-deinen-twitter-acount.html Tags: #Facebook #Amazon #einkaufen #Hashtag #Metadaten #Diaspora #Verbraucherdatenschutz #Twitter #Scoring #Cyber-Mobbing #sozialeNetzwerke #Trojaner #Cookies Erstellt: 2014-07-10 11:26:21 Aufrufe: 1640 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |