![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit?
Die Durchsuchung der Wohnräume sei erforderlich, um die Ordnungswidrigkeiten (weiter) aufzuklären. Auch unter Berücksichtigung von Art. 13 GG sei die Durchsuchung nicht unverhältnismäßig. Einen allgemeinen Grundsatz, dass Wohnungsdurchsuchungen in Bagatellsachen nicht zulässig sind, gebe es nicht. Mehr dazu bei http://www.jurablogs.com/2014/05/06/hausdurchsuchung-bei-verdacht-auf-ordnungswidrigkeiten Anmerkung: Hier werden für die Aufklärung von Ordnungswidrigkeiten Grundrechte bei der Abwägung mit normalem Polizeirecht auf eine Stufe gestellt. Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2h4 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4338-20140530-hausdurchsuchung-bei-verdacht-auf-ordnungswidrigkeiten.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4338-20140530-hausdurchsuchung-bei-verdacht-auf-ordnungswidrigkeiten.html Tags: #Persoenlichkeitsrecht #Wohnungsdurchsuchung #Hausdurchsuchung #Bagatelle #Ordnungswidrigkeit #Privatsphaere #Grundrechte #Menschenrechte Erstellt: 2014-05-30 07:27:54 Aufrufe: 1844 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |