![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Unterlassungsklage gegen Myspace, Facebook & Co.
Nach Ansicht des vzbv benachteiligen die Geschäftsbedingungen dieser Online-Dienste die Nutzer, indem sie den Betreibern weitgehende Rechte zur Nutzung der Mitglieder-Inhalte einräumen. Das öffne dem Missbrauch Tür und Tor - so könnten beispielsweise Bilder von Netzwerk-Mitgliedern ohne deren Wissen oder Zustimmung auf den Titelseiten von Zeitungen oder Magazinen landen. In einzelnen Fällen verlangen die AGBs dieser Anbieter sogar, dass der Kunde sie regelmäßig liest, da sie "ständigen Änderungen" unterworfen sind. Bei Änderungen der AGBs muss aber der Anbieter den Kunden informieren. Mehr dazu bei http://www.netzwelt.de/news/80273-datenschutz-unterlassungsklage-gegen-myspace-facebook-co.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/17G Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/431-20090720-unterlassungsklage-gegen-myspace-facebook-a-co.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/431-20090720-unterlassungsklage-gegen-myspace-facebook-a-co.html Tags: #Unterlassungsklage #sozialeNetzwerke #datenschutz #Copyright Erstellt: 2009-07-20 08:27:30 Aufrufe: 4786 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |