Schritte zum Selbstschutz im Internet
1. Was kann ich selbst tun? (siehe auf dieser Seite weiter unten)
2. Eine allgemeine Einführung über sinnvolle Maßnahmen zum Schutz der eigenen Privatsphäre
3. Eine technische Hilfe für die Installation für verschiedene Tools zum Mailen, Konferenzen, Banken
4. Eine Liste von Open Source Programmen für die verschiedensten Anwendungsgebiete
5. Linux Alternativen zu Windows Programmen - Einfach, frei und sicherer
6. Hinweise zu Kommandos zu hilfreichen Linux/Unix Befehlen
Worauf sollte ich selbst achten?
Selbstschutz | Die Gemeinschaft schützen |
Surfen
Soziale Netzwerke
Meine Daten
Allgemein
|
|
Weitere Hinweise zu den Gefahren und wie man sie umgehen kann, gibt es z.B. hier http://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/1004-sicher-im-internet.htm
und auch der AStA der Fachhochschule Münster hat einen Datenschutz-Reader mit vielen Tipps geschrieben: http://www.astafh.de/wp-content/uploads/2010/02/datenschutzreader-1125-klein.pdf
Gute Tipps enthält auch die Selbstverteidigung für Eilige von Digitalcourage
und wer mehr Zeit hat sollte das Buch Pro Privacy von der Fraunhofer Gesellschaft lesen.
Technische Hilfe für die Installation gibt es grundsätzlich am besten auf den Webseiten der genannten Tools, denn nur dort werden die Hinweise auf dem aktuellen Stand gehalten. Wir haben für einige Installationen, die wir auf Messen oder für den Eigenbedarf selbst ausprobiert haben, an dieser Stelle einige kurze Hinweise zusammengestellt. Aus Kapazitätsgründen können wir diese Seite bei Updates nicht aktuell halten und übernehmen deshalb keine Garantie.
Alle Artikel zu
- Anti-Überwachung - Selbstschutz
- Ergonomie
- Datenpannen
- Datenskandale
- Open Source
- Persönlichkeitsrecht
- Privatsphäre
- Verschlüsselung
- Whistleblowing
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Verbraucherdatenschutz
- Datenschutz
- Datensicherheit
- DE-Mail
- Zensur
- Informationsfreiheit
- Anonymisierung
- Meinungsfreiheit
- Internetsperren
- Scoring
- Cyber-Mobbing
- soziale Netzwerke
Kategorie[40]: Anti-Überwachung Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2eq
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4185-privatsphaere-schuetzen-was-kann-ich-tun.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4185-privatsphaere-schuetzen-was-kann-ich-tun.htm
Tags: #Anti-Ueberwachung #Selbstschutz #Internet #anonym #Verschluesselung #tor #enigmail #tails #keepassx #truecrypt #jondonym #virtuell #opensource #Privatsphäre
Erstellt: 2014-02-23 12:18:45 Aufrufe: 24492
Kommentar abgeben