![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Widerstand gegen Überwachung in nie dagewesenem Ausmaß notwendig
Doch auch rechtlich ist alles "sauber". Die britische Rechtsvorschrift, die solche Aktivitäten regelt, der Regulation of Investigatory Powers Act (RIPA) wurde 2000 verabschiedet und auf Basis von Erfahrungen der späten 90er Jahre verfasst. Er war dazu bestimmt, das einmalige Abhören von Einzelpersonen zu regeln und behandelt primär die Überwachung von Telefonen und dem Postsystem. Mit anderen Worten wurde er für eine analoge Welt entworfen und bedarf dringend der Änderung. Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2014/widerstand-gegen-ueberwachung-in-nie-dagewesenem-ausmass/ Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2cS Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4095-20140108-analoge-gesetze-nicht-ausreichend.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4095-20140108-analoge-gesetze-nicht-ausreichend.html Tags: #NSA #GCHQ #MooresLaw #PRISM #Tempora #Videoueberwachung #Lauschangriff #Ueberwachung #Grundrechte #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken Erstellt: 2014-01-08 10:02:42 Aufrufe: 1565 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |