![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Schweizer Ermittlungsbehörden erhalten zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs weitreichende Kompetenzen
Danach können "Zufallsdaten", die von der Polizei bei der Überwachung einer Person ermittelt werden, direkt und ohne Bewilligung durch einen Richter bei den Mobilfunkanbietern abgeglichen werden. So wird jeder erfasste Handynutzer für die Polizei identifizierbar. Mehr dazu bei http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/polizei-erhaelt-freipass-fuer-mobiltelefon Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2ca Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4054-20131215-polizei-erhaelt-freipass-fuer-mobiltelefon.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4054-20131215-polizei-erhaelt-freipass-fuer-mobiltelefon.html Tags: #Polizei #Schweiz #Buepf #Richtervorbehalt #Geheimdienste #Lauschangriff #Ueberwachung #Datenskandale #Persoenlichkeitsrecht #Privatsphaere Erstellt: 2013-12-15 10:43:18 Aufrufe: 1763 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |