![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Firma darf Ausweise nicht scannen und speichern
Als Begründung beruft sich das Gericht auf die Vorschrift des BDSG, dass so wenig Daten wie möglich in Umlauf gebracht werden (Datensparsamkeit). Mehr dazu bei http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vg-hannover-urteil-10-a-5342-11-personalausweis-speichern-scannen/ Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2bv Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4016-20131129-einscannen-von-ausweisen-unzulaessig.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4016-20131129-einscannen-von-ausweisen-unzulaessig.html Tags: #BuergerportalBiometrie #EPerso #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Persoenlichkeitsrecht #Privatsphaere Erstellt: 2013-11-29 08:43:04 Aufrufe: 1986 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |