![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
GPS-Sender in Autos: Hamburgs Polizei wehrt sich gegen Überwachung
Der Personalrat der Polizei ist deswegen vor das Verwaltungsgericht Hamburg gezogen und dies entschied nun: Der Personalrat Polizeipräsident muss bei der Angelegenheit das Mitbestimmungsrecht des Personalrats beachten. Mehr dazu bei http://www.mopo.de/polizei/gps-sender-in-autos-hamburgs-polizei-wehrt-sich-gegen-ueberwachung,7730198,24904264.html Alle Artikel zu Kommentar: RE: 20131106 Polizisten möchten nicht überwacht werden "Überwachung den Überwachern; Vielleicht hilft dies dem Denkprozess am ehesten, ich bin mir aber überhaupt nicht dessen sicher. Kater Carlos, 07.11.13 11:55 RE: 20131106 Polizisten möchten nicht überwacht werden mal eine Frage... ..? Welcher Personalrat ..muß wessen Personalrates... ..Mitbestimmungsrecht.. beachten ? Frager, 07.11.13 12:01 RE: RE: 20131106 Polizisten möchten nicht überwacht werden danke, natürlich muss der Polizeipräsident die Mitbestimmungsrechte des Personalrats der Polizei beachten Rainer, 07.11.13 13:20
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2aG Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3969-20131106-polizisten-moechten-nicht-ueberwacht-werden.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3969-20131106-polizisten-moechten-nicht-ueberwacht-werden.html Tags: #arbeitnehmerdatenschutz #Kfz #Geodaten #gps #datenschutz #ueberwachung #polizei Erstellt: 2013-11-06 08:31:06 Aufrufe: 2337 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |