![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Zugriff der USA auf Daten reicht noch tiefer
In den USA hat die Presse inzwischen ein geheimes Programm namens «Prism» (Prisma) aufgedeckt, mit dessen Hilfe die NSA direkt auf die Server von Microsoft, Yahoo, Google, Facebook, Youtube, Skype, Apple und anderen zugreifen kann. Damit sind auch die Daten aller Menschen und Firmen in Europa für die Dienste in den USA offen. Mehr dazu bei http://www.nzz.ch/aktuell/international/zugriff-der-usa-auf-daten-reicht-noch-tiefer-1.18095288 PS. Bekannt wurde dies nur, weil wieder ein Mensch, diesmal ein Mitarbeiter der NSA, selbst entsetzt über dieses Vorgehen war und zum Whistleblower wurde. Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/25h Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3655-20130609-polizeigewerkschaft-us-ueberwachung-vorbild.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3655-20130609-polizeigewerkschaft-us-ueberwachung-vorbild.html Tags: #Ueberwachung #USA #EU #NSA #PRISM #Polizei #Geheimdienste #Datenpannen #skandale #Informationsfreiheit #sozialeNetzwerke Erstellt: 2013-06-09 09:42:23 Aufrufe: 1787 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |