![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Jobcenter dürfen Facebook nicht nach "Kunden" durchsuchen
Mehr dazu bei http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/datenschutz-jobcenter-duerfen-facebook-nicht-nach-kunden-durchsuchen-12193426.html Nachtrag 26.5.13: Ungeachtet der Kritik von Datenschützern spricht sich der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), für die gezielte Suche der Behörden nach angeblichen Hartz-IV-Betrügern via Facebook aus. „Bei den sozialen Netzwerken wie Facebook Datenschutz geltend zu machen, ist nahezu absurd“, sagte Buschkowsky der „Bild“-Zeitung. Mehr dazu bei http://www.neues-deutschland.de/artikel/822491.hartz-iv-buschkowky-fuer-facebook-ausforschung-von-erwerbslosen.html Anmerkung: Auch wenn er mit der Bemerkung "Facebook und Datenschutz wären unvereinbar" sicher recht hat, so haben sich öffentliche Stellen trotzdem an das Bundesdatenschutzgesetz zu halten! Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/24v Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3610-20130525-jobcenter-und-facebook.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3610-20130525-jobcenter-und-facebook.html Tags: #Facebook #Jobcenter #Arbeitsagentur #sozialeNetzwerke #Scoring #Verbraucherdatenschutz #Persoenlichkeitsrecht Erstellt: 2013-05-25 08:10:18 Aufrufe: 1894 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |