![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Staatlicher Passwortklau am Internationalen Tag der Pressefreiheit
Heute, am Internationalen Tag der Pressefreiheit, will der Bundesrat über den Gesetzentwurf von Regierungskoalition und SPD zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft abstimmen. "Ein neues Überwachungsgesetz ausgerechnet am Internationalen Tag der Pressefreiheit absegnen lassen zu wollen, ist ein besonderes Armutszeugnis. Dieses Gesetz gefährdet die Meinungs- und Pressefreiheit. Die Bestandsdatenauskunft ist bei der Identifizierung von Internetnutzern die kleine Schwester der Vorratsdatenspeicherung und was Passwörter anbelangt sogar der große Bruder." stellt Katharina Nocun, Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland dazu fest. Mehr dazu bei http://www.02elf.net/politik/bundesrat-plant-am-tag-der-pressefreiheit-verabschiedung-eines-ueberwachungsgesetzes-97587 Zur ausführlichen Stellungnahme gegen das Gesetz http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bestandsdaten-StN Noch schnell vor der Sitzung an die Ministerpräsidenten der Länder schreiben und gegen das Gesetz protestieren http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/719/1/lang, de/ Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/23Q Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3571-20130503-ueberwachungsgesetz-am-tag-der-pressefreiheit.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3571-20130503-ueberwachungsgesetz-am-tag-der-pressefreiheit.html Tags: #Ueberwachung #TKG #Bestandsdaten #Polizei #Geheimdienste #Grundrechte #Datenpannen #skandale Erstellt: 2013-05-03 07:48:07 Aufrufe: 1789 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |