![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesetz zur Datenauskunft gefährdet Vertraulichkeit der Internetnutzung
Ausgerechnet morgen, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, will der Bundesrat unsere Privatsphäre abschaffen. Wir unterstützen die gemeinsamen Erklärung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung, des Deutschen Journalistenverbands (DJV), der Neuen Richtervereinigung (NRV), der Reporter ohne Grenzen (ROG), der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union (dju), des Komitees für Grundrechte und Demokratie, der Evangelischen Konferenz für Telefonseelsorge und Offene Tür, der Humanistischen Union und des Organisationsbüros der Strafverteidigervereinigungen gegen das umstrittene Gesetz zur Bestandsdatenauskunft. Gemeinsame Erklärung zur BestandsdatenauskunftDie Vertraulichkeit und Anonymität der Internetnutzung steht auf dem Spiel, wenn staatlichen Behörden der weitreichende Zugang zu unserer Internetnutzung und zu unseren privatesten Daten möglich gemacht wird. Die Furcht vor Ermittlungen oder sonstigen Nachteilen beeinträchtigt die unbefangene Nutzung des Internets, die in bestimmten Bereichen nur im Schutz der Anonymität erfolgen kann (z.B. medizinische, psychologische oder juristische Beratung, Presseinformanten und Whistleblower, politischer Aktivismus). Wir fordern alle Ministerpräsidenten auf, das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft im Bundesrat zu stoppen und im Vermittlungsausschuss grundlegend zu überarbeiten:
Zur ausführlichen Stellungnahme gegen das Gesetz http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bestandsdaten-StN Noch schnell an die Ministerpräsidenten der Länder schreiben und gegen das Gesetz protestieren http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/719/1/lang,de/ Mehr Infos zu Kategorie[27]: Polizei&Geheimdienste Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/23N Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3569-20130502-bestandsdatenauskunft-morgen-im-bundesrat.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3569-20130502-bestandsdatenauskunft-morgen-im-bundesrat.html Tags: #FsaMitteilung #Ueberwachung #Bestandsdatenauskunft #Polizei #Geheimdienste #Vorratsdatenspeicherung #Grundrechte Erstellt: 2013-05-02 09:05:30 Aufrufe: 2550 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |