![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein Haustürbesuch, keine Vorratsdatenspeicherung
Von den Meldeämtern bekommt die GEZ Familienname mit Vornamen, frühere Namen, etwa der Mädchenname der Frau, den Doktorgrad, der Bestandteil des Namens ist, sowie Familienstand, das Geburtsdatum, die Anschrift von Haupt- und Nebenwohnung und der Tag des Einzugs in die Wohnung. Auf die gesetzliche Möglichkeit Auskünfte bei den Vermietern einzuholen möchte man erst einmal verzichten. Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/Beitragsservice-Kein-Haustuerbesuch-keine-Vorratsdatenspeicherung-1819931.html Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/21T Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3458-20130311-nach-gez-vereinfachung-250-neue-stellen.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3458-20130311-nach-gez-vereinfachung-250-neue-stellen.html Tags: #GEZHaushaltsabgabe #Privatsphaere #Anonymisierung #Datenpannen #skandale Erstellt: 2013-03-11 07:31:09 Aufrufe: 2389 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |