![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Studie beweist: Überwachung untergräbt Unschuldsvermutung
Der Grund dafür liegt in der Vielzahl falscher "Treffer" unter Verdächtigen und auf der kategorischen Diskriminierung sozialer und ethnischer Gruppen. Die Algorythmen beurteilen "abnormales Verhalten" stets als Abweichung von einer "normalisierten" Gesellschaft. Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Ueberwachung-untergraebt-Unschuldsvermutung-1789567.html Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1Zt Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3376-20130123-ueberwachung-untergraebt-unschuldsvermutung.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3376-20130123-ueberwachung-untergraebt-unschuldsvermutung.html Tags: #Ueberwachung #Unschuldsvermutung #Polizei #Geheimdienste #Menschenrechte #Datenpannen #skandale Erstellt: 2013-01-23 08:19:07 Aufrufe: 3946 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |