DGB kritisiert Pläne zur offenen Videoüberwachung DGB-Chef Michael Sommer sagte dem ARD-Hauptstadtstudio, dass das Gesetz zur Neuregelung des Beschäftigtendatenschutzes ein Anschlag auf die Arbeitnehmerrechte sei. Der Deutsche Gewerkschaftsbund will gegen das Gesetz Widerstand leisten. Auch SPD und Linke sind der meinung, dass die Änderungen zum ursprünglich vorgelegten Entwurf täuschen darüber hinweg täuschen sollen, dass die Arbeitgeberinteressen hier weiter eindeutig den Ton angeben.
Mehr dazu bei http://www.zeit.de/news/2013-01/13/datenschutz-dgb-kuendigt-widerstand-gegen-beschaeftigtendatenschutz-an-13025405
und http://www.focus.de/politik/deutschland/datenschutz-scharfe-kritik-an-datenschutzplaenen-fuer-unternehmen_aid_896883.html
und http://www.sueddeutsche.de/karriere/datenschutz-in-unternehmen-dgb-kritisiert-plaene-zur-offenen-videoueberwachung-1.1571962
und http://www.wz-newsline.de/home/wirtschaft/ueberwachung-im-job-1.1205837
Alle Artikel zu
...
Datenschutz: Scharfe Kritik an Datenschutzplänen für Unternehmen - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschland/datenschutz-scharfe-kritik-an-datenschutzplaenen-fuer-unternehmen_aid_896883.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1Z6 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3354-20130113-ueberwachung-im-job.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3354-20130113-ueberwachung-im-job.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #DGB #Videoueberwachung #Datenpannen #skandale Erstellt:
Kommentar abgeben
|