![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Polizeizugriff auf neues Handy-Zahlsystem
Gemeint war damals damit nur die "letzten Meile" zwischen Handy und Funkmast, heute will die EU über das Standardisierungsgremium ETSI diese Vorschrift für alle Verschlüselungen, insbesondere für Cloud Dienste fortschreiben. Interessanterweise wird gleich der ganze Internetverkehr zur Cloud erklärt. So heißt es zur "gesetzeskonformen Überwachbarkeit der Cloud und virtueller Services" ... Entweder bietet der Cloud-Anbieter selbst eine Hintertür - genannt "Cloud Lawful Interception Function". Oder der Telekombetreiber muss den verschlüsselten Datenverkehr seines Kunden mit einem Drittanbieter durch Manipulation beim Aufbau der verschlüsselten Verbindung knacken. Mehr dazu bei http://fm4.orf.at/stories/1704502/ Anmerkung: Siehe zu dem Vorgehen auch http://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3118-20120907-eu-will-zertifikate-faelschen.htm Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1V6 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3122-20120909-inhalt-fuer-behoerden-unverschluesselt.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3122-20120909-inhalt-fuer-behoerden-unverschluesselt.html Tags: #Anonymisierung #https #Verschluesselung #Polizei #Geheimdienste #Datenpannen #skandale Erstellt: 2012-09-09 07:48:59 Aufrufe: 2014 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |