![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Niemand hält sich an Telekommunikationsgesetz
Speichern dürfen die Provider aber nur mit dem Zweck der Abrechnung. Viele Kunden haben aber eine Flatrate, so dass dieser Zweck hier nicht gilt. Die Verbraucherzentrale hat nun damit begonnen die ersten Provider abzumahnen. Die Klage richtet sich gegen E-Plus, die so dreist waren in einer unzulässigen Klausel in seinen AGB festzulegen, dass der Kunde mit einer Speicherung von 80 Tagen einverstanden ist. Mehr dazu bei http://www.taz.de/Kommentar-Gespeicherte-Telefondaten/!100126/ Alle Artikel zu Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1Uu Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3087-20120825-vds-jeder-speichert-wie-er-will.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3087-20120825-vds-jeder-speichert-wie-er-will.html Tags: #Vorratsdatenspeicherung #Polizei #Geheimdienste #Ueberwachung #Datenpannen #skandaleGrundrechte Erstellt: 2012-08-25 09:52:06 Aufrufe: 1976 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |