Nichtssagende Antworten vom Handyprovider In Österreich gibt es seit gut einer Woche eine Vorratsdatenspeicherung. Diese gilt nicht für "kleine" Provider. Fragt man jedoch bei seinem Handyprovider nach, so erhält man nichtssagende Antworten, so z.B.
Das Mobilefunk-Unternehmen 3 Österreich folgt den Vorgaben des Telekommunikationsgesetz. Welches auch über die RTR nachvollziehbar ist www.rtr.at
Da erfährt man noch nicht mal ob das Unternehmen speicherpflichtig ist und schon gar nicht welche Daten nun genau gespeichert werden.
Wenn der Bundeskanzler meint: Die flächendeckende VDS ist geltendes europäisches Recht und dient der Bekämpfung schwerer Verbrechen und organisierter Kriminalität.
... so sollte er mal die Gerichtsurteile n Deutschland, Rumänien, Tschechien, Zypern dazu lesen. Danach ist es eine Verletzung der europäischen Grundrechte.
Mehr dazu bei http://www.baeck.at/blog/2012/04/08/briefe-gegen-die-vorratsdatenspeicherung/
Allle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1Q1 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/2827-20120409-auskunftsrecht-wird-verweigert.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/2827-20120409-auskunftsrecht-wird-verweigert.html Tags: #Vorratsdatenspeicherung #Ueberwachung #Oesterreich #Polizei #Geheimdienste #Grundrechte Erstellt: 2012-04-09 09:18:58
Aufrufe: 1939
Kommentar abgeben
|