|
Für morgen, Sa., den 27.11., möchten wir herzlich einladen zu einem Workshop unter dem Titel "Frontex - Krieg gegen Menschen an Europas Grenzen“, und zwar von 17 bis 19 Uhr im Rahmen des Antikriegskongresses 2010. Vortragender ist unser Vorsitzender, Ricardo Cristof Remmert-Fontes. Wir werden außerdem mit einem kleinen Infostand vor Ort sein.
Der Antikriegskongress 2010 beginnt bereits heute an der TU Berlin mit einer Podiumsdiskussion und einer Filmvorführung. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.
Hier das Programm:
Freitag, 26. November 2010 18:00 | Begrüßung | 18:30 | Podium: Afghanistan
Gregor Schirmer: Widerrechtlichkeit des Afghanistan-Einsatzes
Jürgen Rose: Afghanistankrieg – die doppelte Agenda
Christine Buchholz: Zur aktuellen Lage in Afghanistan
Jürgen Wagner: Afghanistan – Lackmustest für die NATO? | 20:30 | Film: Frieder Wagners „Deadly Dust“
über Uran-angereicherte Munition im Irak und Diskussion (Regisseur anwesend) | Samstag, 27. November 2010 10:00 | Podium: Militarisierung der Außenpolitk
Lühr Henken: Nahost-Strategie der NATO
Ottfried Nassauer: Militärische Zukunftskonzepte und Technologie
Tobias Pflüger: Militarisierung der EU
Sabine Schiffer: Antimuslimischer Rassismus und Frauenrechte als Kriegslegitimation
Christoph Hörstel: „Krieg gegen den Terrorismus“ | 12:00 | Workshopphase I | 14:00 | Pause | 15:00 | Podium: Militarisierung der Zivilgesellschaft
Dietrich Schulze: Kampf für Zivilklauseln und gegen Rüstungsforschung
Schülerin von Klassenkampf Süd-West: Bundeswehrwerbung an Schulen
Sabine Schiffer: Rolle der Medien für die Kriegsakzeptanz
Rolf Gössner: Militärischer Heimatschutz. Neue Sicherheitsarchitektur für den alltäglichen Ausnahmezustand? | 17:00 | Workshopphase II | 20:30 | Theateraufführung: „Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch“ (Berliner Compagnie) | Sonntag, 28. November 2010 10:00 | Podium/Diskussion: Wie weiter? Perspektiven für eine stärkere Antikriegsbewegung
Hans-Christian Ströbele: Parlamentarische Mehrheiten gegen den Krieg schaffen
Bernd Drücke: Perspektiven des libertären Antimilitarismus
Hanna Poddig: Strategien des politischen Aktivismus
Pedram Shahyar: Krisenproteste und Antikriegsbewegung
Uwe Hiksch: Umweltbewegung trifft Friedensbewegung | 13:00 | Feedback und Abschluss | Unser Flyer dazu: Aktion FsA Flyer FRONTEX - die Grenzschutzagentur der EU (RGB) .pdf
Kategorie[23]: Flucht & Migration Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/1uQ Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/1715-20101127-workshop-zu-frontex-beim-antikriegskongress-2010-in-der-tu-berlin-17-19-uhr.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/1715-20101127-workshop-zu-frontex-beim-antikriegskongress-2010-in-der-tu-berlin-17-19-uhr.html Tags: #FsaMitteilung #Antikriegskongress #Antikriegskongress #2010 #TUBerlin #TechnischeUniversitaetBerlin #Krieg #Frieden #Kriegspolitik #Friedenspolitik #Politik #Frontex #Workshop #RicardoCristofRemmert-Fontes #Miliatirmus #Militarisierung #Ruestung #Aufruestung Erstellt: 2010-11-26 15:11:05
Aufrufe: 10773
Kommentar abgeben
|
|